Kongruenz
Kongruenz

Kongruenz

Jan 15, 2024
· STRUKTURIERTES LERNEN ·

THIS IS THE MAIN FILE FOR THE FOLDER - IT’S THE INDEX.MD

Kongruenz

In der Geometrie bedeutet Kongruenz, dass zwei Figuren deckungsgleich sind. Das heißt, sie haben die gleiche Form und Größe. Man kann sie durch Verschieben, Drehen oder Spiegeln zur Deckung bringen, ohne sie zu vergrößern oder zu verkleinern.

Kongruente Figuren

Figuren sind kongruent, wenn sie in allen Seitenlängen und Winkeln übereinstimmen. Auch wenn sie unterschiedlich im Raum liegen oder gespiegelt erscheinen, bleibt ihre Form und Größe gleich.

Kongruenzsätze

Kongruenzsätze sind Regeln, mit denen man prüft, ob zwei Dreiecke kongruent sind. Die bekanntesten sind: • SSS (Seite-Seite-Seite): Drei Seiten stimmen überein. • WSW (Winkel-Seite-Winkel): Zwei Winkel und die eingeschlossene Seite stimmen überein. • SWS (Seite-Winkel-Seite): Zwei Seiten und der eingeschlossene Winkel stimmen überein. • SsW (Seite-Seite-Winkel): Zwei Seiten und ein gegenüberliegender Winkel stimmen überein (unter bestimmten Bedingungen).

Schnittfiguren

Schnittfiguren entstehen, wenn sich zwei geometrische Körper schneiden. Der gemeinsame Bereich, der dabei entsteht, wird als Schnittfigur bezeichnet, zum Beispiel ein Kreis, der entsteht, wenn ein Zylinder von einer Ebene durchschnitten wird.